top of page
Gourmet-Mahlzeit

Gastronomie in Much

Entdecken Sie die kulinarische Vielfalt in Much – ob beim eleganten Abendessen, der traditionellen Bergischen Kaffeetafel oder einem rustikalen Mahl im Landgasthof. Hier wird Ihr Aufenthalt im Bergischen Land auch kulinarisch zu einem Genuss!

Gastronomie in Much
Vielfalt und Genuss im Bergischen Land

Hochwertige Restaurants bieten Ihnen erstklassige Küche und verwöhnen Sie mit kreativen Menüs, die auf saisonalen und regionalen Zutaten basieren. Hier erleben Sie kulinarische Raffinesse auf höchstem Niveau – ideal für besondere Anlässe oder ein genussvolles Dinner zu zweit. Wer es lieber gesellig mag, findet auch Tapas-Angebote, die zum Verweilen und Probieren einladen.

Für alle, die die typische Landküche bevorzugen, bieten unsere rustikalen Landgasthöfe herzhafte Gerichte wie deftige Eintöpfe, Sauerbraten und andere Klassiker der bergischen Küche. Genießen Sie in traditionellem Ambiente und lassen Sie sich von der Herzlichkeit unserer Gastgeber empfangen.

Für den schnellen Hunger zwischendurch bieten unsere Imbisse eine unkomplizierte Stärkung – ideal für Wanderer und Radfahrer.

 

Und natürlich dürfen auch Cafés und eine Eisdiele nicht fehlen, in denen Sie sich mit einem hausgemachten Kuchen, einer erfrischenden Kugel Eis oder einem gemütlichen Kaffee entspannen können.

Reservierung:

Wir empfehlen insbesondere Gruppen eine vorherige Reservierung!

individuelle Wünsche:

Sprechen Sie Ihre Wünsche gerne direkt mit den Gastronomiebetrieben ab. Seien es individuelle Öffnungszeiten für Gruppen, Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Familienfeiern - unsere lieben Gastgeber finden bestimmt mit Ihnen gemeinsam eine passende Lösung!

Bergische Kaffeetafel Dominik Ketz.webp

Bergische Kaffeetafel

Eine besondere regionale Spezialität ist die Bergische Kaffeetafel. Als Stärkung nach der schweren Feldarbeit, wurden früher nicht nur süße Leckereien, wie Bergische Waffeln, Milchreis und Rosinenstuten gereicht, sondern auch Deftiges wie Schwarzbrot und Wurst. Jeder bereitet die Bergische Kaffeetafel ein wenig anders zu. Der Kaffee kommt traditionell aus der Dröppelminna. 

bottom of page